Die außerklinische Geburtshilfe, die sogenannte Hausgeburt dürfen wir Hebammen ohne die Ärzte, diese
jedoch nicht ohne uns durchführen.
Wenn ein Kind zu Hause ankommen soll, müssen immer gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Diese lassen sich in einem
persönlichen Gespräch abklären; dazu dient auch der Mutterpaß, welcher Aufschluß über die Gesamtsituation gibt.
Sie haben auch die Möglichkeit zu Hause "anzufangen" um dann zum freudigen Ereignis in die Klinik zu fahren. Die Begleitung
und Versorgung zu Hause bis zum eigentlichen geburtshilflichen Ereignis im Krankenhaus ist eine empfeh-lenswerte Variante für
die Erstgebärende.
Die Hebamme kommt mit den notwendigen Utensilien zu Ihnen und klärt den Zeitpunkt der Klinikeinweisung genau ab.
Die Krankenkasse springt auch bei dieser besonderen Variante ein.
|